Home  |   Apartment  |   Straßenfest  |   Historisches  |   Publikationen  |   Kontakt  |   Impressum  |   LinksHome.htmlApartment.htmlHistorisches.htmlPublikationen.htmlKontakt.htmlImpressum.htmlLinks.htmlshapeimage_1_link_0shapeimage_1_link_1shapeimage_1_link_2shapeimage_1_link_3shapeimage_1_link_4shapeimage_1_link_5shapeimage_1_link_6
 
 

Im Frühjahr 2000 brachten Anwohner und Gewerbetreibende der Klosterstraße und der Theaterstraße die Idee zur Gestaltung eines Straßenfestes zur Welt.

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten vieler Häuser werden die idyllischen  Hinterhöfe, Nischen und Geschäfte für einen Tag im Jahr geöffnet und die Eigentümer freundliche Gastgeber für Besucher aus Nah und Fern.


Ein Programm für die Jüngsten, Spaß für die Jugend, Unterhaltung für Jedermann und Oasen für die Reiferen gehören zum Grundgedanken des Festes.

Gutes Essen - vom hausgemachten Kuchen bis zu auserlesenen italienischen Delikatessen, Getränke  - von Wasser über regionales Liesker Bier bis zum Straßenfestcocktail, verwöhnen die Gaumen.


Das jährlich neu konzipierte Programm enthält handgemachte Musik, Erlesenes von internationalen Bands, Laien- und Profitheater,  Versteigerung von Kunst und Krempel, Modenschau mit Pfiff u.v.m.


Dank des Engagements der Klostertorkommune, vor allem Ina & Steffen, den Hauptsponsoren (Ostsächsische Sparkasse DD, SZ) sowie der Stadt Kamenz, ist das Straßenfest eine Feste Größe im Kulturkalender unserer Stadt geworden.

 

Das Straßenfest am Klostertor

... hier geht´s zum
KlostertorsongKlostertorsong.html